标题(title):Überzeugung im Werden: Begründetes Fürwahrhalten im Mathematikunterricht
成才信念:数学教学中的理性保留
作者(author):Maximilian Moll
出版社(publisher):Springer Fachmedien Wiesbaden;Springer Spektrum
大小(size):2 MB (2076146 bytes)
格式(extension):pdf
注意:如果文件下载完成后为无法打开的格式,请修改后缀名为格式对应后缀
In dieser Arbeit wird Überzeugung in Anlehnung an Kant (KrV A 820/B 848) als ein Fürwahrhalten aus subjektiv zureichenden inhaltlichen Gründen und Gründen, die von einem Lernenden als für andere in einem bestimmten Interaktionsgeschehen als zureichend wahrgenommen werden, aufgefasst. Dieser Überzeugungsbegriff wird in Verbindung mithilfe von Blumer (1981) und Luhmann (1991) interaktionistisch und systemisch gewendet. Dabei ist von einer Überzeugung im Werden zu sprechen, da sich Überzeugung im Rahmen eines Interaktionsgeschehens fortlaufend verändern kann. Maximilian Moll verfolgt hierbei die Fragen, warum Lernende von mathematischen Sachverhalten überzeugt sind, welche Gründe für die Überzeugungen vorliegen und wie sie zu erkennen sind. Die theoretischen und empirischen Analysen des Autors zeigen, dass ein reflektierter Überzeugungsbegriff individuelle und soziale Einflüsse aufweist und weniger als statisch, sondern als veränderlich betrachtet werden kann.
Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XIV
Einleitung (Maximilian Moll)....Pages 1-4
Mathematikdidaktische Einordnungen zum Begriff der Überzeugung (Maximilian Moll)....Pages 5-16
Theoretische Grundlegung eines Überzeugungsbegriffes (Maximilian Moll)....Pages 17-51
Methodologie und Methode (Maximilian Moll)....Pages 53-81
Ausgewählte Analysebeispiele (Maximilian Moll)....Pages 83-145
Zusammenfassung und Ausblick (Maximilian Moll)....Pages 147-172
Back Matter ....Pages 173-221